[Werbung / sponsored Post]
Wenn man mit einem kleinen Baby unterwegs ist, gibt es so einige Dinge auf die man achten muss bzw. die man dabei haben sollte.
Doch was gehört alles in eine Wickeltasche? Eigentlich lässt es sich so pauschal gar nicht wirklich sagen, da jede Mami und auch jedes Baby je nach Alter unterschiedliche Sachen benötigt.
Da ich selber immer neugierig bin und mir gerne Anregungen bei anderen hole, möchte ich euch in meinem heutigen Beitrag erzählen was bei uns immer dabei ist und unterwegs nicht fehlen darf.
Kleiner fun fact am Rande: Eine gut gepackte Wickeltasche ist nur dann wirklich gut, wenn sie auch mitgenommen wird. Und nicht wie in unserem Fall (erst vor paar Tagen tatsächlich passiert) zu Hause vergessen wird. Zum Glück hat unser kleiner Schatz die ganze Zeit über geschlafen und war somit rundum zufrieden. Die vergessene Wickeltasche haben wir übrigens erst bemerkt als wir wieder zu Hause angekommen sind.
Ich glaube wir müssen uns erst wieder an ein Leben mit Baby gewöhnen. 😀
Wickeltasche oder Wickelrucksack?
Derzeit haben wir eine Wickeltasche, welche bei unserem Kinderwagen mit dabei war. Ich bin allerdings noch am überlegen, ob wir uns nicht auch einen Wickelrucksack zulegen. Manchmal ist man doch ohne Kinderwagen, vielleicht nur mit der Trage, unterwegs und da finde ich einen Rucksack etwas praktischer und angenehmer als die große Wickeltasche.
Falls ihr einen guten Rucksack empfehlen könnt, freue ich mich auf eure Nachricht.
Was ist in meiner Wickeltasche immer dabei?
- Windeltasche / Windelclutch
Das wichtigste für unterwegs sind Windeln und feuchte Tüchter. Wusstet ihr, dass es seit 01.04.2019 auch Windeln von HIPP gibt? Bislang hat man HIPP hauptsächlich mit Milch- und Babynahrung oder Babypflegeprodukten in Verbindung gebracht, doch von nun an gibt es auf dem Windelmarkt eine neue Konkurrenz, denn HIPP hat gemeinsam mit Hebammen eine extra weiche Windel entworfen.
Wir durften die Windeln bereits vorab testen und sind bislang super zufrieden. Sie sind frei von unerwünschten Stoffen wie Parfum und Lotion und daher besonders hautfreundlich. Und ich denke wir wissen alle wie empfindlich die zarte Babyhaut ist, weshalb ich es besonders wichtig finde, dass Windeln zuverlässig trocken halten, um einen wunden Po zu vermeiden.
Meiner Meinung nach sehen die Windeln nicht nur optisch sehr süss aus, man merkt auch, dass man sich bei der Entwicklung wirklich Gedanken gemacht hat. Auf der Verpackung findet man bei der Größenangabe nicht nur die, wie üblich, angegebenen Kilos, sondern auch die Konfektionsgröße, was die Bestimmung der richtigen Größe erleichtern kann.
Besonders praktisch finden wir außerdem den Nässe-Indikator, welcher sich blau verfärbt, wenn die Windel nass ist und gewechselt werden sollte. Dieser ist nicht nur bei den Newborn-Windeln (Größe 1) sondern sogar bei der Größe 2 (Konfektionsgröße 56-68) dabei.
Unser kleiner Schatz fühlt sich in seinen Windeln sehr wohl was uns natürlich auch glücklich stimmt.
Wie bereits erwähnt findet ihr die Windeln von HIPP ab sofort im Handel.
Wenn ihr Interesse an einem Produkt-Test habt, schaut gerne auf der HIPP Homepage vorbei.
Dort findet ihr außerdem zahlreiche Tipps zum Thema Wickeln, Babypflege sowie ein tolles Gewinnspiel. Und mit der neuen HIPP Windel App kann man bei jedem Windel-Kauf auch noch fleißig Bonuspunkte sammeln und anschließend in tolle Prämien einlösen.
Neben Windeln und Feuchttüchern habe ich in meiner kleinen Windelclutch auch noch 1-2 Wickelunterlagen, ein Desinfektionsgel für die Hände sowie eine kleine Probepackung einer Wundschutzcreme
- Ersatzkleidung
Fast genauso wichtig wie Windeln finde ich es Ersatzkleidung für’s Baby dabei zu haben. Wer bereits ein Kind hat weiß wie schnell eine Windel übergehen kann. Und für solche Fälle habe ich zur Sicherheit immer einen zweiten Body, eine zweite Hose und Söckchen mitdabei.
- Mullwindeln & Kuscheldecke
Stoffwindeln sind ebenfalls ein absolutes Must-Have. Ich habe immer eine kleine und eine größere dabei. Die kleine verwende ich, wenn Baby Louis mal spuckt oder beim stillen etwas daneben geht und die größere eignet sich perfekt zum Zudecken oder um den Kinderwagen etwas abzudecken wenn die Sonne direkt hineinscheint. Zusätzlich habe ich noch eine kleine Kuscheldecke mitdabei.
- Stilltuch
Wenn ich in der Öffentlichkeit stillen möchte, fühle ich mich mit einem Stilltuch wohler, weshalb dieses ebenfalls immer mitdabei ist. Falls ihr kein Stilltuch habt, könnt ihr natürlich auch eine größere Stoffwindel verwenden.
- Spielzeug
Spielzeug wie z. B. eine Rassel, ein Beißring oder ein Knisterbuch benötigen wir derzeit noch nicht, weshalb wir nur eine Schnullerkette mit einem Schnuller (und einer Schnullerbox) dabei haben. Dieser kommt bislang allerdings auch eher selten zum Einsatz.
- Still-Utensilien
Neben einer Lanolinsalbe packe ich auch meine Stillhütchen zur Sicherheit immer mit ein, denn es gibt nichts schlimmeres als mit offenen blutigen Brustwarzen stillen zu müssen. Extra Stilleinlagen nehme ich eigentlich nicht mit, kann man aber der vollständigkeitshalber dennoch hier erwähnen.
- Snacks & etwas zum Trinken
Wenn ich länger unterwegs bin packe ich auch gerne kleine Snacks wie Nüsse, Müsliriegel, Fruchtquetschis oder meine selbst gemachten Energy-bites ein. Und meine Wasserflasche darf natürlich auch nicht fehlen.
- Plastiksackerl
Ein kleines Sackerl für gebrauchte Windeln (falls man diese nirgends entsorgen kann) oder für schmutzige nass gewordene Kleidung sollte auch immer dabei sein.
Falls ihr noch Tipps habt was keinesfalls in einer Wickeltasche fehlen darf, freue ich mich auf euer Feedback.