[Werbung - MAZDA Österreich]
Vorletzte Woche haben wir ein paar freie Urlaubstage in Oberösterreich verbracht und gemeinsam mit den Kindern eine aufregende Zeit erlebt. Wir hatten ein paar schöne Ausflugsziele auf dem Programm und ein gebuchtes Hotel, in welchem wir uns wahnsinnig wohl gefühlt haben.
Unterwegs mit dem MAZDA CX-30
Für unseren kleinen Roadtrip hatten wir im Zuge einer Kooperation mit MAZDA die Möglichkeit uns einen CX-30 auszuborgen, um nicht nur die Gegend fleißig erkunden zu können, aber auch um ihn auf Herz und Nieren zu testen.
Und was soll ich sagen… wir waren wirklich sehr begeistert. Optisch macht der MAZDA CX-30 echt was her. Das minimalistische Design, die Eleganz eines Coupés und der Komfort eines kompakten SUV’s machen dieses Modell zum perfekten Begleiter. Egal ob in der Stadt oder in den Bergen.
Was mir bei längeren Fahrstrecken immer besonders wichtig ist, ist nicht nur ein ausreichendes Platzangebot, aber auch die Bequemlichkeit der Sitze. Dank den ergonomischen Sitzen, welche die Wirbelsäule in ihrer natürlichen Haltung unterstützen, konnten wir uns während den teils recht langen Autofahrten entspannen und erholen, um fit für den nächsten Ausflugsspot zu sein.
Was die Größe und das Platzangebot betrifft, liegt der CX-30 zwischen dem CX-3 und dem CX-5 und ist somit vor allem für Personen, welche einen kompakten SUV mit maximalem Stauraum bevorzugen.
Die wahnsinnig hohe Ausstattung wie beispielsweise ein Head-up-Display in der Windschutzscheibe, diverse Assistenzsysteme wie Müdigkeitserkennung, Staufolgeassistent mit Lenkunterstützung, ein Sound-Paket mit 12 Bose-Lautsprechern oder das Tech-Paket mit 360-Grad-Umgebungsmonitor, machen dieses Automodell von MAZDA zu einem absolut sicheren und komfortablen Begleiter im Alltag.
Ausflugsziele in Oberösterreich
- Tag:
Unser erstes Ziel zu Beginn unserer Reise war das IKUNA Naturresort in Natternbach. Hierbei handelt es sich um einen Naturerlebnispark auf 200.000 m² mit angrenzenden Tipi-Suiten zum Übernachten, welche allerdings bereits seit Wochen ausgebucht sind, sodass wir uns für eine Unterkunft im ca. 1 ½ Stunden entfernten 4-Sterne-Hotel Lavendel in Windischgarsten entschieden haben. Windischgarsten liegt in der Pyhrn-Priel Region und bietet in der Umgebung einige schöne Ausflugsmöglichkeiten.
- Tag:
Nach einer erholsamen Nacht im Hotel und gestärkt nach einem unfassbar guten aus reichhaltigem Frühstück (mit so einer großen Auswahl haben wir gar nicht gerechnet), fuhren wir mit unserem MAZDA zum „schönsten Platz Österreichs“ – dem Schiederweiher in Hinterstoder. Vom Parkplatz führte ein Weg, welcher sowohl mit dem Kinderwagen möglich gewesen wäre, aber auch für unseren 2-jährigen Louis kein Problem war, direkt zu diesem wunderschönen Fleckchen Erde. Und er wurde zu Recht 2018/2019 zum schönsten Platz Österreichs gekürt.
Nach einem kleinen Spaziergang beim Weiher entschieden wir uns in den Wildpark Grünau in Grünau im Almtal zu fahren. Wir haben in der Vergangenheit bereits einige Wildparks besucht, aber dieser hat uns mit Abstand am besten gefallen. Der Park ist wunderschön angelegt, bietet ein paar Abkühlungsmöglichkeiten beim Wasser, einen tollen Spielplatz direkt beim Ein-/Ausgang und natürlich eine großartige Tier- und Pflanzenwelt. Die Wege sind außerdem alle auch mit dem Kinderwagen oder mit einem Bollerwagen, welchen man sich ausborgen kann, befahrbar.
Den restlichen Nachmittag verbrachten wir im Hotel am Pool, um wieder neue Kraft für den kommenden und leider auch schon letzten Tag zu sammeln.
- Tag:
Nachdem das Wetter während unserem Aufenthalt, entgegen der Wettervorhersage, unglaublich heiß und schön sonnig war, beschlossen wir am letzten Tag zum Gleinkersee zu fahren, um eine Bootsfahrt zu unternehmen.
Dieser wunderschöne Bergsee mitten in den Kalkalpen, ist ein kleines Paradies zum Wandern, Baden, Boot fahren und entspannen. Außerdem liegt direkt am See das Gasthaus Seebauer, welches unsererseits zwar nicht in Anspruch genommen wurde, aber die Möglichkeit der Verpflegung bietet. Außerdem ist uns aufgefallen, dass es einen Campingplatz direkt am See gibt. Vielleicht ist das ja für den einen oder anderen von euch interessant.
Unser letztes Ausflugsziel in Windischgarsten war der Haus- und Abenteuerberg Wurbauerkogel, wo es neben einer Sommerrodelbahn auch einen Alpine Coaster sowie zahlreiche andere Attraktionen gibt. Der Sessellift brachte uns rauf auf den Berg und oben genossen wir bei einem leckeren Mittagessen das tolle Bergpanorama, bevor es wieder runter ging und anschließend nach Hause. Die 3-stündige Autofahrt verging zum Glück, dank unserem bequemen MAZDA CX-30, wie im Flug.
Nun sind wir wieder einige Erlebnisse reicher und freuen uns schon auf den nächsten Urlaub.