Nachdem ich euch in meinem letzten Life Update über meine erneute Schwangerschaft eingeweiht habe, folgt heute mein erstes offizielles Schwangerschaftsupdate.
Ich erzähle euch was in den letzten Wochen spannendes oder nicht so spannendes passiert ist, wie es dem Baby und mir geht und ich beantworte die Frage aller Fragen. Mädchen oder Bub?
Zunächst aber der Reihe nach…
Mittwoch ist Wochenwechsel
Die Wochen vergehen derzeit wie im Flug und wir begrüßen bereits die 15. Schwangerschaftswoche. Unser Baby ist jetzt ungefähr 10 cm groß und hat somit in etwa die Größe einer Birne.
Das 1. Trimester habe ich bereits hinter mir gelassen und somit auch die bekannten heiklen Monate.
Abgesehen von meiner fiesen Erkältung in der letzten Woche, welche mittlerweile gut überstanden ist, geht es mir nach wie vor ziemlich gut. Die extreme Müdigkeit und Erschöpfung der ersten Schwangerschaftswochen ist nun auch endlich weg, allerdings plagen mich seit mittlerweile fast 2 Wochen Schlafprobleme.
Ich kann mich ehrlich gesagt nicht erinnern, wann ich das letzte Mal solche Schlafprobleme hatte. Normalerweise bin ich vom Tag so geschafft, dass ich abends innerhalb von einer Minute weg bin. Aber nun fällt es mir abends schwer einzuschlafen und nachts werde ich mehrmals wach, bekomme dann meistens Hunger, was wiederum dazu führt, dass ich nicht mehr einschlafen kann oder mir sogar schlecht vor Hunger wird. Und wenn ich mal durchschlafe, dann träume ich wieder irgendwelche absurden Dinge. Aber ich bin mir sicher auch das ist nur eine Phase und geht vorbei.
Mein Highlight der Woche
Gestern, also am Dienstag, habe ich zum ersten Mal unser Baby im Bauch gespürt. So lange habe ich darauf gewartet und schon vermutet, dass ich es diesmal früher als bei Mia spüren werde, da ich ja bereits weiß wie es sich anfühlt. Und ich sags euch… es ist einfach wunderschön. Ein unbeschreibliches Gefühl.
Ich saß nach einem guten Mittagessen in der Arbeit und plötzlich wie aus dem nichts war es da… Es ist noch kein kräftiger Tritt oder so, eher so ein sanftes Streicheln. Unglaublich schön einfach.
Team blau oder Team rosa?
Letzte Woche hatte ich beim Arzt die Nackenfaltenmessung, welche sehr gut verlief. Laut Arzt gibt es keinerlei Auffälligkeiten und alles scheint in Ordnung zu sein. Die Herztöne sind einwandfrei und unser Baby war super aktiv, strampelte fleißig mit den Beinchen und hopste dank Schluckauf auf und ab.
Bei Mia war es damals genau das Gegenteil. Sie war ein kleiner Fauli und schlief von früh bis spät. Bei den Ultraschalluntersuchungen gab es kaum Bewegungen, weshalb es auch recht schwierig war ihr Geschlecht zu erkennen. Dies konnten wir erst in der 21. SSW beim Organscreening sehen. Umso überraschter waren wir, dass uns der Arzt diesmal bereits Ende der 13. SSW mit 80%iger Sicherheit ein Geschlecht nennen konnte.
Und es wird…. Trommelwirbel… ein Bub. Mia bekommt einen kleinen Bruder.
Ein kleines bisschen habe ich es ja schon geahnt. Auch wenn es natürlich nur ein Zufall sein kann, muss ich sagen, dass diese Schwangerschaft komplett anders als bei Mia verläuft, sodass ich einfach schon eine kleine Vorahnung hatte. Obwohl wir uns sehr über ein weiteres Mädchen und eine kleine Schwester für Mia gefreut hätten, ist es letztendlich doch das wichtigste, dass das kleine Krümelchen gesund ist.
Obwohl ich mich gar nicht als Bubenmama sehe, da ich selber durch und durch ein Mädchen bin und für Bagger, Transformers, Dinosaurier etc. nichts übrig habe, freue ich mich auf das neue Abenteuer.
Geburtstags- und Weihnachtsgeschenke für den Kleinen muss dann eben mein Mann besorgen, denn die Bubenabteilung beim Toysrus finde ich einfach super langweilig, weshalb ich sie bislang immer gemieden habe. 😀
Nein, Spaß bei Seite, ich finde sobald man das Geschlecht weiß, bekommt man wieder einen ganz anderen Bezug zum Baby und ich freue mich riesig mir jetzt Gedanken über die Babyzimmergestaltung machen zu können. Als ich letzte Woche krank zu Hause lag, habe ich bereits ein paar Inspirationen auf Pinterest gesammelt und das Babyzimmer in meinen Gedanken eingerichtet.
Auch Mia freut sich über ihr kleines Brüderchen und hat diese Neuigkeit bereits im Kindergarten ausgeplaudert. Demnächst werden wir beide zum Shoppen losziehen, denn Mia darf für ihren kleinen Bruder auch etwas zum Anziehen aussuchen.