[In freundlicher Kooperation mit Sally Hansen)
Da mein letzter Beitrag zur meiner Nagelpflege-Routine (hier geht’s zum Post) bereits zwei Jahre her ist, dachte ich mir, dass es nun an der Zeit für ein kleines Update ist.
Im Großen und Ganzen hat sich nicht viel verändert. Ich habe zwar immer wieder neue Produkte getestet, aber meistens kehrt man dann doch immer zu seinen Favoriten zurück. Als allerdings Sally Hansen vor etwa einem Monat den Relaunch seiner Nagelpflegelinie präsentiert hat, durfte ich glücklicherweise einige neue Produkte ausprobieren, welche mich sofort überzeugt haben.
Folgende Produkte findet ihr ab sofort im neuen Design in der Drogerie:
- Insta Dri Top Coat: Dieser Überlack trocknet Nagellack innerhalb von Sekunden und schützt vor dem Absplittern
- Hard as Nails: Ein Wundermittel gegen brüchige Nägel. Stärkt und härtet den Nagel.
- Complete Care 7-in-1 Nail Treatment: Eine all-in-one Nagelpflege (Unterlack, Überlack, Wachstumsförderung, Nagelhärter, Aufheller, feuchtigkeitsspendende Pflege, Rillenfüller)
- Instant Cuticle Remover: Löst überflüssige Nagelhaut innerhalb von Sekunden
- Vitamin E Nail & Cuticle Oil: Pflegt trockene Nägel und Nagelhaut intensiv
- Nail Rehab: Diese intensive Nagelpflege hilft stark beschädigte Nägel zu reparieren, schützt vor Schäden und lässt kleine Makel optisch verschwinden.
Für mich sind gepflegte Nägel sehr wichtig und eine gute Pflege ist das A und O vor dem lackieren. Deshalb verwende ich als ersten Schritt, nachdem ich meine Nägel mit einer Glasfeile in Form gebracht habe, den „Instant Cuticle Remover“. Diesen trage ich auf meine Nagelhaut auf, lasse ihn 10-15 Sekunden einwirken, massiere ihn etwas ein und schiebe mit einem so genannten Cuticle Pusher meine Nagelhaut zurück. Danach wasche ich meine Hände, creme sie ordentlich ein und verwende ein Nagelhautöl. Falls ihr keines zur Hand habt, könnt ihr auch beispielsweise ganz ganz wenig Olivenöl oder Kokosöl verwenden. Nach diesen wenigen Schritten werdet ihr bereits merken, dass eure Nägel tip top gepflegt aussehen.
Wenn ihr euch nun für einen Farblack entscheidet, ist ein Base Coat das um und auf. Dieser schützt eure Nägel vor Verfärbungen, welche früh oder später auftreten werden, wenn ihr keinen verwendet. Mein neuer Favorit ist das „Complete Care 7-in-1 Nail Treatment“, da es alles vereint was gepflegt aussehende Nägel benötigen. Es schützt als Base Coat, hellt die Nägel etwas auf, füllt eventuelle Rillen auf, stärkt die Nägel und schützt somit vor dem abbrechen. Also die perfekte Base vor dem lackieren.
Im nächsten Schritt könnt ihr eure Nägel auch schon mit einer Farbe eurer Wahl lackieren. Ich lackiere immer zwei (dünne!) Schichten, da das Ergebnis einfach besser aussieht.
Um den Farblack vor dem absplittern zu schützen, führt meiner Meinung nach kein Weg an einem Top Coat vorbei. Mit einem guten Top Coat halten meine lackieren Nägel locker eine Woche. Als berufstätige Mama habe ich keine Zeit und ehrlich gesagt oftmals auch keine Lust meine Nägel jeden 2-3 Tag neu zu lackieren. Da ich meistens nur am Wochenende oder montags, wenn ich frei habe, meine Nägel lackiere, muss der Nagellack einfach die ganze Woche top aussehen. Und das verdanke ich dem „Insta Dri Top Coat“. Dieser trocknet den Nagellack super schnell und gibt den lackierten Nägeln ein wunderschönes glänzendes Finish.
Wie ihr seht, man braucht nicht viel, sondern nur das richtige, um seine Nägel schön gepflegt aussehen zu lassen.
Falls ihr noch Fragen zu meiner Nagelpflege oder bestimmten Produkten habt, zögert nicht mich zu kontaktieren.
Schreibe einen Kommentar