[Werbung / In freundlicher Kooperation mit Jollyroom]
Seit fast 8 Wochen sitzen wir nun zu Hause und versuchen neben Haushalt, Home-Office und home-schooling unseren Kindern so viel Entertainment und Abwechslung wie nur möglich zu bieten.
In den ersten Tagen nach dem Shutdown Mitte März wussten wir noch nicht so ganz wie unser Alltag in den kommenden Wochen aussehen wird. Doch recht schnell hat sich eine Routine ergeben, welche mit zwei Kindern definitiv notwendig ist, um die Tage zu Hause in Isolation gut meistern zu können.
Dank Jollyroom, die nun auch einen österreichischen Online Shop haben, durften ein paar neue Spielsachen und Einrichtungsgegenstände in Louis‘ Zimmer einziehen, sodass in den letzten Wochen für genügend Unterhaltung gesorgt war bzw. noch immer ist.
Morgens schlafen wir immer etwas länger als gewohnt und das ist etwas woran ich mich echt dauerhaft gewöhnen könnte. Louis wird immer als Erster um 06:30 Uhr munter. Ich hole ihn dann zu uns ins Bett, wo wir noch ungefähr eine Stunde kuscheln bzw. weiterschlafen, um dann so gegen 07:30 Uhr gemütlich und ohne Stress in den Tag zu starten.
Zuerst wird Louis angezogen und gewaschen und während ich mich im Badzimmer fertig mache, werden von beiden Kindern die Kinderzimmer unsicher gemacht. Es ist so schön zu sehen wie sie gemeinsam (mehr oder weniger) spielen. Die Toniebox wird erstmal ganz laut angemacht und dann wird mit den LEGO Duplo Steinen oder mit Louis‘ neuem Werkzeugkasten gespielt (sprich es wird alles im ganzen oberen Stock verteilt). 😀
Zum Glück haben wir diese tollen LEGO Boxen, sodass sämtliche Bausteine ratzfatz wieder verstaut werden können.
Bei Jollyroom findet ihr übrigens noch viele weitere Holz-Spielwerkzeuge sowie tolle Werkbänke für kleine Handwerker.
Sobald wir alle fertig sind geht’s für uns runter und wir richten gemeinsam den Frühstückstisch her. Die Mia hilft mir immer fleißig (nagut, nicht immer, aber meistens) beim Tisch decken während Louis in seiner Küche den Kochlöffel schwingt. Er liebt seine neue Küche und die Tatsache, dass er mich beim Kochen nachahmen kann. Meiner Meinung nach, ist eine Spielküche eine richtig gute Investition und kann vor allem zu besonderen Anlässen wie Ostern, Geburtstag oder Nikolaus mit Kleinigkeiten erweitert werden. Auf Jollyroom findet ihr neben einigen Spielküchen auch tolles Zubehör.
Vormittags steht bei uns immer home-schooling auf dem Programm. In dieser Zeit beschäftigt sich Louis meistens ganz gut alleine. Nach dem Mittagessen bzw. nachdem Louis sein Mittagsschläfchen gemacht hat, geht es für uns raus an die frische Luft. Wenn wir nicht spazieren oder mit den Rädern unterwegs sind, genießend wir unseren Garten. Hier kann Louis sein neues Dreirad am besten ausprobieren. Im Moment sind seine Beinchen noch etwas zu kurz, sodass er selber noch nicht treten kann, aber das stört ihn kein bisschen. Sobald er oben sitzt, sieht er richtig glücklich und stolz aus.

In den letzten Tagen hat die Mia viel Zeit mit unseren Nachbarskindern, welche sie nun wochenlang nicht gesehen hat, im Garten verbracht. Louis und ich waren währenddessen meistens drinnen und haben oben in den Kinderzimmern gespielt. Genauso wie die Mia liebt auch Louis Bücher, weshalb ein neues Bücherregal in sein Zimmer einziehen durfte. Gemeinsam mit der Mia haben wir ihre alten Bücher aussortiert, um das neue Regal zu befüllen. Nun sieht Louis seine Bücher und kann jederzeit frei wählen.
Spätestens zwischen 17:30 und 18:00 Uhr wird es Zeit mit dem Abendprogramm anzufangen. Normalerweise gibt es bei uns zuerst Abendessen und erst dann werden die Kinder gebadet/geduscht bzw. bettfertig gemacht, aber nach einem Nachmittag im Freien kommt es auch mal vor, dass wir die Kinder zuerst in die Wanne stecken.
Louis geht immer so gegen 19:00 Uhr schlafen und die Mia ist meistens um 19:30 Uhr im Bett, wobei sie auch mal länger aufbleiben darf, um noch etwas mit uns zu spielen oder bisschen fernzuschauen.
Und wenn beide Kinder im Bett sind kehrt endlich Ruhe im Haus ein. Dann wird noch schnell das eine oder andere aufgeräumt was liegen geblieben ist und dann geht’s für mich zuerst unter die Dusche und dann ab auf die Couch. An manchen Tagen muss ich noch ein bisschen arbeiten (Mails bearbeiten, Angebote oder Rechnungen schreiben etc.), wenn ich im Laufe des Tages einfach nicht dazugekommen bin, aber meistens genießen wir die Zeit zu zweit und schauen gemütlich einen Film oder Serien.
So sieht im Moment ein klassischer Tag bei uns aus. Und obwohl so ein Tag in keinster Weise spannend ist, habe ich das Gefühl, dass die letzten Wochen viel schneller als sonst vergangen sind. Geht’s euch auch so?
Vielen Dank an Jollyroom, dass ihr uns diese schwierige Zeit in Isolation etwas angenehmer macht.
Übrigens, findet ihr bei Jollyroom neben Kindermode auch noch einige Mama-Produkte, wunderschöne Spielhäuser und Gartenmöbel sowie noch viele weitere Aufbewahrungsboxen, um in euren Kinderzimmern etwas Ordnung zu schaffen. Und für alle Kids die gerne auf drei oder mehr Rädern unterwegs sind, gibt es auch eine große Auswahl an diversen Tret- und Rutschautos.