[PR SAMPLE] Die Produkte wurden mir von LUSH kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Willkommen beim 2. Teil meiner 3-teiligen Sommer-Serie. Wenn ihr meinen ersten Beitrag dazu noch nicht gesehen habt, dann könnt ihr jetzt hier vorbei schauen. Da habe ich euch einen meiner liebsten Sommer-Looks gezeigt.
In meinem heutigen Blogpost dreht sich alles um’s Verreisen, denn langsam aber sicher neigt sich der Sommer dem Ende zu. Die Tage werden kürzer und die Nächte kühler. Aber auch der Spätsommer bzw. der Herbst haben so ihre Reize. Denn ich finde diese Zeit eignet sich perfekt für kurze Städtetrips.
Wenn ihr auch einen Kurztrip plant und nur mit Handgepäck verreisen möchtet, um euch Wartezeiten beim Check-In Schalter sowie beim Gepäcksband am Flughafen zu ersparen, dann lest unbedingt weiter. Denn heute habe ich ein paar tolle Tipps für euch wie ihr problemlos eure Kosmetikartikel wie Shampoo oder Body Lotion mitnehmen könnt, ohne dabei zu viele Flüssigkeiten im Gepäck zu haben.
Denn wer kennt das nicht… man packt seinen Koffer, ist froh, dass man sich ganz vernünftig für das nötigste entschieden hat, doch sobald es um das Kosmetiktäschchen geht, merkt man, dass man deutlich mehr als nur die erlauben 100 ml im Gepäck hat. Aber wusstet ihr, dass ihr mit dem Produkten von LUSH fast all eure flüssigen Kosmetikartikel ersetzen könnt?
LUSH war so nett und hat mir genau diese Produkte für meinen Blogpost zur Verfügung gestellt, sodass ich sie bereits für euch testen konnte.
Ich finde es noch immer ziemlich faszinierend, dass man bei LUSH so viele Produkte in fester Form bekommt.
H A I R C A R E
Für einen Kurztrip benötige ich definitiv Shampoo und Haarspülung, da ich meine Haare alle zwei Tage wasche. Die festen Shampoo Bars und Conditioner sind sehr ergiebig und lassen sich prima in einer kleinen Tupper- oder Metalldose (gibt’s ebenfalls im Lush Shop) aufbewahren.
Falls ihr zu den glücklichen gehört die nicht so oft ihre Haare waschen müssen, kann ich euch auf Reisen ein Trockenshampoo empfehlen. Diese gibt es mittlerweile von einigen Firmen, aber ich konnte bislang noch keines finden was mir 100% zu sagt. Als ich das „No Drought“ Trockenshampoo bei Lush entdeckt habe, war ich sofort begeistert. Es erfrischt in Sekunden, nimmt überschüssiges Öl auf und lässt die Haare wieder frisch und voluminös aussehen. Und das beste daran? Es hinterlässt keinerlei weiße Rückstände wie viele andere Trockenshampoos.
B O D Y C A R E & S U N P R O T E C T I O N
Was meiner Meinung nach bei einem Städtetrip ebenfalls nicht fehlen darf, ist Sonnenschutz. Denn wir wissen, dass die Sonnenstrahlen auch bei bedecktem Himmel durchkommen und wir ganz leicht und schnell einen Sonnenbrand bekommen können. Auch da gibt es ganz tolle Produkte bei Lush. Sowohl eine flüssige Sonnenschutzlotion als auch den festen „Sunblock“ Sonnenschutz und ein Sonnenschutzpuder. Der feste „Sunblock“ wird ganz einfach unter der Dusche (quasi als In-Dusch-Lotion) angewendet, ersetzt somit auch noch die Body Lotion nach dem Duschen, und kann aber auch außerhalb der Dusche auf die Haut aufgetragen werden. Mit einem LSF von 30 ein tolles 2 in 1 Produkt. Für unterwegs ist er allerdings nicht so geeignet, da er bei Körpertemperatur schmilzt. Dies könnte in der Handtasche zu einem kleinen Disaster führen. 😉
Umso besser ist das Sonnenschutzpuder für unterwegs. Wer auf einem Kurztrip auf eine flüssige Foundation verzichten kann, spart sich auch gleich Platz in der Make-up-Tasche. Denn das Sonnenschutzpuder schützt nicht nur die Haut mit LSF 15, sondern mattiert auch noch super.
T O O T H P A S T E
Last but not least, möchte ich euch die Toothy und Mundwasser Tabs empfehlen. Die Toothy Tabs kann man einfach im Mund zerkauen und dann mit der Zahnbürste drauf los putzen. Macht die Zähnchen sauber und verleiht einen richtig tollen erfrischten Atmen. Und es gibt eine recht große Auswahl an Geschmacksrichtungen, also ich denke da ist für jeden etwas dabei.
Ihr findet bei LUSH noch viele weitere tolle Produkte, welche sich bestens für’s Handgepäck eignen. Sowohl Seifen, Gesichtsreiniger als auch ein festes Gesichtsserum. Und für all eure flüssigen Produkte, wie zum Beispiel eure liebste Gesichtscreme oder ein Gesichtswasser, empfehle ich euch in der Drogerie ein Reiseset mit kleinen leeren Behältern zu kaufen, sodass ihr die restlichen Dinge einfach umleeren könnt.
Kleiner Tipp: Ich denke wir haben alle diverse Pröbchen aus Magazinen zu Hause rumliegen, welche sich für Kurzurlaube super eignen. Vor allem die Parfum-Sachets sind super praktisch, da sie natürlich nicht flüssig sind. 🙂
Ich muss sagen, ich bin in den letzten Jahren ein recht großer LUSH-Fan geworden. Obwohl der Geruch in oder sogar in der Nähe eines LUSH Shops sehr stark und sicherlich für viele gewöhnungsbedürftig ist (auch ich fand den Geruch früher schrecklich), muss ich einfach gestehen, dass mich die Produkte bislang immer überzeugt haben. Ich achte bei den Kosmetikprodukten sehr auf die Inhaltsstoffe, da meine Haut sehr sensibel ist. Und ich finde es toll, dass LUSH auf diverse Duftstoffe verzichtet, welche in einigen Produkten einfach nichts verloren haben. Für LUSH steht das Produkt, also die guten Inhaltsstoffe im Mittelpunkt. Auch wenn ein Produkt vielleicht nicht ganz so gut riecht, kommt es letztendlich auf die Wirkung auf die Haut an. Viele Marken fügen ihren Produkten Parfum bei, damit beispielsweise die Creme gut riecht. Aber wenn wir mal ehrlich sind… was hat Parfum in einer Gesichtscreme (vor allem für empfindliche Haut) zu suchen?! Genau… NICHTS!
Was ich ebenfalls sehr schätze, ist die Tatsache, dass LUSH zum Teil auch Produkte herstellt, welche selbstkonservierend sind. Konservierungsmittel sind nichts anderes als Stoffe, welche den Mikrobenbefall von Produkten verhindern und somit die Haltbarkeit erhöhen. Während viele Firmen chemische Konservierungsstoffe nutzen, setzt LUSH auf die Natur. Denn Kaolin, Glycerin oder Honig stellen einen natürlichen Schutzmechanismus dar. Auch Kakao oder Shea bieten von Natur aus tolle Vorteile, indem sie Öl und Wasser verbinden und somit eine engmaschige Emulsion erschaffen, welche die Beweglichkeit und das Wachstum von Mikroben verhindern. Ein weiterer toller Inhaltsstoff, welcher in einigen LUSH Produkten zu finden ist, ist Meersalz. Eine höhere Menge an Salz entzieht den Mikroben das Wasser, was wiederum ihr Wachstum verhindert.
Ich verzichte schon länger auf Produkte mit Parabene und Silikone. Als ich allerdings vor zwei Jahren herausgefunden habe, dass ich auf das Konservierungsmittel Methylisothiazolinone allergisch bin und dieser Stoff sich mehr oder weniger in 95% der gängigen Kosmetik-, Wasch- und Putzmitteln verbirgt, habe ich angefangen noch penibler darauf zu achten. Kein Produkt wandert in meinen Einkaufskorb ohne vorher einen Blick auf die Inhaltsstoffe zu werfen.
Falls ihr die Produkte von LUSH noch nicht getestet habt, kann ich sie euch nur wärmstens empfehlen. Und wie ihr seht, sie eignen sich perfekt für kurze Reisen mit Handgepäck.
Und wenn ihr auch solche LUSH Fans seid, würde ich mich über eure Empfehlungen freuen.
Welche Produkte verwendet ihr denn gerne?
Schreibe einen Kommentar