In meinem August-Monatsrückblick habe ich euch bereits erzählt, dass der September für uns ein besonderer Monat ist, da unser Baby Mia am 13.09.2013 geboren wurde. Und heute ist es soweit und wir feiern ihren 4. Geburtstag. Ich kann es gar nicht fassen wie schnell die Zeit vergeht. Kommt es mir doch vor als wäre es erst gestern gewesen als ich mit Mia die erste Nacht alleine im Spital verbracht habe. Das waren so einmalige besondere Stunden, die ich nie vergessen werde. Aber das ist wieder eine andere Geschichte.
In meinem heutigen Beitrag habe ich für euch, nachdem ich für Mia auf der Suche nach Geschenken war, einen Geschenke-Guide zusammengestellt.
Als ich Mia gefragt habe was sie sich wünscht, meinte sie: „Eine Monika (was sie wohl meint… natürlich eine Mundharmonika) und eine Gitarre.“
Ich frage mich woher diese musikalische Ader kommt? Denn die hat sie definitiv weder von meinem Mann, noch von mir. Hahahaha. 🙂
Außerdem haben wir beschlossen ihr einen Kaufmannsladen zu schenken, da sie bereits eine Kassa und einiges an Zubehör von ihrer Spielküche hat. Und da wir für Mia heuer zum Ersten Mal eine Kindergeburtstagsfeier machen und mich schon einige Mutti’s gefragt haben was sie für Mia mitbringen sollen, glaube ich, dass es ganz nett ist, wenn jeder eine Kleinigkeit für den Kaufmannsladen mitbringt.
Neben dem Kaufmannsladen bekommt Mia von uns eine kleine musikspielende Schmuckschatulle mit einer kleinen sich drehenden Ballerina (unteres Bild, links oben im Bild) sowie die Toniebox. Vielleicht kennt schon die eine oder andere (Mama) diese tolle Musikbox. Wenn nicht, schaut sie euch unbedingt mal an (https://tonies.de/).
Für Verwandte und Bekannte haben wir beim Toys’r’us noch ein paar Spielsachen zur Auswahl zusammengestellt.
Zum Beispiel eine Erweiterung für Mia’s Holzeisenbahn, Gesellschaftsspiele wie „Mensch ärgere dich nicht“ oder „Obstgarten“ und Bücher. Mia ist ein kleiner Bücherwurm und liebt vor allem Peppa Wutz und ich denke über ein Peppa Wutz Wimmelbuch oder ein Freundschaftsbuch für all ihre Kindergartenfreunde würde sie sich riesig freuen.
Am Samstag steigt die große Party mit Mia’s Freunden und am Sonntag werden wir zu Hause gemütlich mit der Familie feiern. Wie Mia’s Geburtstag war erzähle ich euch dann in einem eigenen Beitrag.
Schreibe einen Kommentar