So genannte Bowls sind nun seit ein paar Jahren ein großer Food-Trend. Egal ob Smoothie Bowls, Acai Bowls oder die immer beliebter werdenden Buddha und Poke Bowls.
Es gibt viele unterschiedliche Varianten. Doch eines haben sie gemeinsam. Sie sind bunt, gesund und vollgepackt mit Gemüse, gesunden Kohlenhydraten und eiweißreichen Lebensmitteln.
Bei vielen sind die gesunden Köstlichkeiten, welche meist in einer Schüssel serviert werden, nicht mehr wegzudenken.
Auch ich habe kürzlich, eher aus der Not heraus, eine super leckere Bowl gezaubert. Eigentlich wollte ich nur ein paar Gemüsereste aufbrauchen und durch Zugabe einiger anderen Zutaten hatte ich eine richtig gute Bowl.
Folgende Zutaten habe ich verwendet:
Grünes Gemüse (z. B. Brokkoli, Sellerie, Zucchini, Erbsenschoten, Paprika)
Tomaten
1 Dose Kichererbsen
Quinoa
Lachs
Zubereitung:
Der Quinoa wird ganz normal nach Packungsanleitung in Wasser gekocht.
Den Lachs habe ich mit Salz, Knoblauchpulver, Chilipulver und Rosmarin gewürzt und in Öl angebraten. Zum Schluss habe ich ein bisschen Honig (oder Agavendicksaft) und Zitronensaft auf den Lachs geträufelt und in kleinere Stückchen zerrupft.
Die Kichererbsen habe ich mit Salz, Knoblauchpulver und Paprikapulver gewürzt und ebenfalls in ganz wenig Öl angebraten.
Das Gemüse habe ich zuerst in mundgerechte Stücke geschnitten und in einer Pfanne bissest gebraten. Nach etwa 3-4 Minuten habe ich alles mit einem Schuss Wasser und eher großzügig mit Teriyaki Sauce abgelöscht. Zum Schluss wird alles noch mit bisschen Tahin (Sesammus) und schwarzem Sesam verfeinert.
Sobald das Gemüse fertig war habe ich die gleiche Pfanne für die Tomaten benutzt. Diese habe ich kurz in der Pfanne geschwenkt (bei Bedarf könnt ihr noch etwas Öl dazugeben) und mit Knoblauch und Oregano gewürzt.
Anschließend wird alles in einer Schüssel oder einem tiefen Teller angerichtet und serviert.
Wer möchte kann seine Bowl noch mit einem Topping (z. B. Nüssen, Chia Samen, Sprossen oder Feta) vollenden.
Guten Appetit!