[In freundlicher Zusammenarbeit mit BRAUN]
Bereits des öfteren habe ich auf Instagram super fancy Smoothie Bowls in einem wunderschönen türkis gesehen und wollte es einfach mal nachmachen. Und siehe da, es ist ganz einfach. Ihr benötigt lediglich eine Zutat, um die tolle Farbe hinzubekommen. Und zwar Spirulina.
Was ist Spirulina?
Die Spirulina-Alge zählt nicht nur zu den basischen Lebensmitteln, sondern ist auch ein Superfood, da sie reich an Nähr- und Vitalstoffen ist, den Körper von überschüssigen Säuren und Giften befreit und somit eine positive Wirkung auf unseren Körper hat.
Spirulina gibt es als Pulver und auch als Tabletten oder Kapseln zum Einnehmen. Diese sollen aufgrund des hohen Proteingehaltes und der enthaltenen Kalium-Salze unsere Abwehrkräfte stärken und das Immunsystem unterstützen.
Die Farbe hat die Spirulina-Alge vom grünen Farbstoff Chlorophyll und dem Photosynthese-Pigmenten Phycocyanin, welches gemeinsam mit Mineralstoffen wie Magnesium, Calcium, Eisen, Beta-Carotin (die Vorstufe von Vitamin A) sowie Vitamin C und E die Entstehung von Oxidationsprozessen hemmt, welche zur Schädigung der Zellwände führen, welche wiederum Entzündungsprozesse im Körper auslösen können.
Darüber hinaus enthält Spirulina als eine der wenigen Pflanzen Vitamin B12.
Nun aber genug Infos dazu… ihr wollt sicherlich das Rezept meiner Smoothie Bowl wissen, oder?
Zutaten:
2 gefrorene Bananen
1 Handvoll gefrorene Mangos
1 Handvoll gefrorene Ananas
1 Kiwi
1-2 EL Spirulina-Pulver
2 EL Griechisches Joghurt
ein bisschen Kokoswasser (nicht viel, sonst wird es zu flüssig)
eventuell Chiasamen oder Kokosflocken
Zubereitung:
Alle Zutaten in einen Mixer geben und ordentlich pürieren.
Ich verwende seit kurzem den Power Blend 7 Standmixer von BRAUN, welchen ich euch absolut empfehlen kann.
Dank des großen Fassungsvermögens von 1,6 l kann ich locker für meinen Mann, Mia und mich am Wochenende leckere Smoothies oder Smoothie Bowls zubereiten. Außerdem gibt es 5 Geschwindigkeitsstufen, sodass ich sowohl einen einfachen Rührteig für Pancakes als auch heiße Suppen (dank des thermo resistant glass kein Problem) oder auch Smoothie Bowls, welche doch etwas fester in der Konsistenz sind, mixen kann. Mein alter Smoothie Maker hat bei zu viel gefrorenem Obst und zu wenig Flüssigkeit aufgegeben, aber nicht der Power Blend Mixer von Braun. Der schafft das mühelos.
Genauso leicht ist die Reinigung. Man kann alles auseinander nehmen, abwaschen und ganz einfach wieder zusammenbauen. Somit bleibt kein Spielraum für eingetrocknete Lebensmittelreste in irgendwelchen Dichtungen oder dem Behälter.
Apropos Behälter… neben dem großen 1,6 l Glasbehälter stehen einem noch 2 To-Go-Becher mit einem dazugehörigen Messeraufsatz zur Verfügung. Meinen Frühstückssmoothie für den Weg in die Arbeit kann ich mir somit direkt in dem To-Go-Becher zubereiten und muss nichts vom großen Behälter um leeren.
Und wisst ihr worauf ich mich besonders freue? Endlich kann ich mir im Sommer einen ordentlichen Mojito Cocktail mit crushed Ice, wie es sich gehört, machen. Denn ein Ice-Crush-Programm gibt es natürlich auch. Yay! 🙂
Meiner Meinung nach lohnt es sich auf jeden Fall gleich in einen ordentlichen Standmixer zu investieren, da man einfach auf Dauer gesehen mehr davon hat.
Falls euch noch etwas interessiert oder ihr Fragen dazu habt, könnt ihr mir gerne jederzeit schreiben. Und wenn ihr diese Spirulina-Smoothie-Bowl nachmacht, dann gutes Gelingen und natürlich guten Appetit.
Schreibe einen Kommentar